Erweiterung mobile Wasseraufbereitung
By Sebastian Blinn on 20th April 2020
Andrew Vogel von Mobile Water Solutions über den anhaltenden Erfolg von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen bei langfristigen Mieteinsätzen.
In den letzten fünfzehn Jahren, sind mobile Wasseraufbereitungsanlagen zu einem vertrauten Anblick in vielen Industrien und Industriebereichen geworden. – Wie ist es dazu gekommen?
Ursprünglich waren die ersten mobilen Anlagen nur große Behälter mit Ionenaustauscher Harz, die auf einem Anhänger montiert wurden und dann schnell zum Einsatzort transportiert wurden, um dort vorübergehend vollentsalztes Wasser bereitzustellen, um bei Ausfällen oder geplanten Wartungsarbeiten den Bedarf der installierten Anlagen zu überbrücken.
Ist das Ionenaustaucher Harz verbraucht, wird der erschöpfte Trailer zur Wiederaufbereitungs-anlage von Mobile Water Solutions transportiert. Mobile Water Solutions betreibt mehrere Anlagen zur Regeneration in England, Frankreich und ab dem kommenden Jahr auch in Heinsberg / Deutschland. In diesen Anlagen sind jederzeit verschiedene Ionenaustauscher Harze, sowie Adsorptions- und verschiedene Filtermedien vorrätig. Da die Harze nur in der Wiederaufbereitungsanlage regeneriert werden, entfällt vor Ort beim Kunden ein Chemikalien Einsatz. Damit müssen keine Abwässer entsorgt werden und mögliche Umweltprobleme werden vermieden.
Im Laufe der Jahre haben sich die Bedürfnisse und Anforderungen aller Kunden gewandelt. Heute deckt die Mobile Water Solutions – Flotte eine große Bandbreite der unterschiedlichsten Technologien ab. Von der Vorbehandlung durch Klären und Filtern, über Erzeugung von Umkehrosmose Wasser, VE Wasser Erzeugung, Chemikalienfreie Membranentgasung, sowie die Abwasserbehandlung bis hin zu Recyclingverfahren.
Doch nicht nur die Bedürfnisse haben sich verändert, sondern auch die Art und Weise, wie wir unsere mobilen Anlagen einsetzen: Während die mobilen Anlagen häufig für Notfälle oder die Abdeckung geplanter Wartungsarbeiten eingesetzt werden, nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, die mobilen Anlagen auch langfristig zu mieten. Zum Beispiel wenn sich die Kapitalinvestitionen im Laufe der geplanten Projektdauer für eine festinstallierte Anlage nicht amortisieren. Für solche Fälle bietet Mobile Water Solutions flexible mehrjährige Mietverträge unter dem Motto „Pay as you go“ an. Dabei werden die Mietkosten aus dem Budget Betriebskosten beglichen, während das Kapital dann für andere Investitionen verfügbar bleibt.
Die mobilen Anlagen bieten noch zahlreiche weitere Vorteile: Die Qualität des aufbereiteten Wassers ist garantiert, und der Prozess wird genau auf die jeweils benötigte Wasserqualität angepasst – egal, ob es sich um enthärtetes Wasser für Niederdruckkessel oder entsalztes Wasser für Hochdruckkessel oder für andere Anlagen geht. Wird eine höhere Wasserqualität benötigt, so lässt sich die mobile Anlage ganz einfach gegen eine andere mit einer leistungsfähigeren Technologie austauschen. Unsere mobilen Anlagen sind alle Europaweit Standardisiert und modular aufgebaut, so dass sich für jede Anwendung ein passendes System zusammenstellen lässt. Auf diese Weise lassen sich Grund- und Oberflächenwasser und sogar Abwässer ebenso nutzen, wie Stadtwasser. Mehrere Module können in beliebiger Anzahl parallel oder in Reihe betrieben werden, um jede gewünschte Qualität und Menge zu erzeugen. Auch das nachträgliche Hinzufügen von Modulen ist möglich, um kurzzeitig, einen höheren Durchsatz zu erzielen.
Die mobilen Anlagen werden in Trailer mit Auflegern, in Edelstahl Gestellen oder in Containern montiert. Die Trailer und Container sind alle isoliert, beheizt und beleuchtet, sodass im Inneren Bedingungen wie in herkömmlichen Werksräumen herrschen. Natürlich verfügen die Container und Trailer über eine Sicherheitsausstattung, wie z.Bsp. Dosierpumpen und Auffangwannen.
Ist eine langfristige Miete auch für Ihren Bedarf eine kostengünstige Dauerlösung? Unter https://www.mobilewaterservices.com erfahren Sie mehr.